Akademie

Seminare
Katrin Ludwig
Assistenz der Geschäftsführung
Telefon: 0341 / 14 99 11 26
E-Mail: info@privatschulen-sachsen-thueringen.de
Inhouseseminare
Als Verband mit über 20-jähriger Weiterbildungserfahrung bieten wir Seminare mit dem Schwerpunkt Recht, Personal, Führung und Sekretariat für Mitarbeiter*innen in Schulen mit versierten Referenten an. Ein Großteil der Seminarthemen aus unserem laufenden und vergangenem Programm sind als solche online oder in Präsenz buchbar.
Unsere aktuellen Themen
- ChatGBT und KI im Klassenzimmer
- Energie- und Umweltcheck in Schulen
- Digitalisierung und ihre rechtlichen Folgen
- Mit ADHS&Co im Klassenzimmer - Wirksame Entlastungskonzepte bei problematischem Schülerverhalten
- Social Media Marketing für Schulen
- Online Recruiting - Erfolgreich Lehrkräfte und Personal gewinnen
- Die Dunkelheit frisst mich auf. – Depressionen bei Mädchen und Jungen sowie jungen Erwachsenen
- Programmschulungen Office 365 und Excel, Word, Powerpoint, Prezi
Gerne können Sie auch Themen aus unserem laufenden oder vergangenen Seminarprogramm anfragen.
Schulungsort
Als Schulungsort können Ihre Räumlichkeiten, unsere Geschäftsstelle (je nach Kapazität) oder ein Tagungshotel genutzt werden.
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie bestimmen das Thema und den Schwerpunkt
- Sie entscheiden ob Präsenz- oder Onlineseminar
- Sie schulen gleichzeitig mehrere Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmen und schaffen damit einen einheitlichen Wissensstand
- Sie bestimmen den Termin, Ort und die Dauer der Schulung
- Sie sparen Reisekosten, Zeit und Personalressourcen
- Sie erhalten Schulungen, individuell angepasst an die Anforderungen Ihres Unternehmens
Kontakt
Sollten Sie eine Schulung zu einem konkreten Thema suchen oder Interesse an einem aktuellen Thema haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Katrin Ludwig
Assistenz der Geschäftsführung
Telefon: 0341 / 14 99 11 26
E-Mail: info@privatschulen-sachsen-thueringen.de
Anmeldung
Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird von uns nochmals per E-Mail bestätigt. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten alle Teilnehmer die Rechnung zur Teilnahmegebühr.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns Ihre Anliegen gerne an info@privatschulen-sachsen-thueringen.de.
Seminarnewsletter
Abonnieren Sie unsere Seminarnewsletter, um über kommende Seminare informiert zu werden. Sie können das Abonnement jederzeit durch Klick im Newsletter beenden.
Teilnahmebedingungen
I) Anmeldung
Mit seiner Anmeldung erkennt der Seminarteilnehmer die folgenden Teilnahmebedingungen an:
1) Die Anmeldung kann per Post, E-Mail oder über die Anmeldemaske der Homepage des VDP Landesverbandes Sachsen-Thüringen e.V. erfolgen.
2) Bei allen Seminaren ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
II) Stornierung
Stornierungen bereits erfolgter Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Bis zum jeweiligen Anmeldeschluss (Präsenzseminare i.d.R. 14 Tage, Onlineseminare i.d.R. 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn) ist der Rücktritt kostenlos. Bei Stornierung nach dem Anmeldeschluss werden bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% der Seminargebühren in Rechnung gestellt. Bei späteren Absagen werden 100% der Seminargebühren in Rechnung gestellt.
III) Stornierung seitens des VDP Sachsen-Thüringen e.V.
Der VDP Sachsen-Thüringen e.V. behält sich das Recht vor, trotz erfolgter Anmeldebestätigung bei Vorliegen von durch den Verband nicht vertretbaren Umständen, das Seminar bis einen Tag vor Beginn abzusagen. Der VDP ist hierbei bemüht, Ersatztermine oder Alternativlösungen zu finden. Im Falle eines ersatzlosen Ausfalls, werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Eventuell anfallende Kosten, die dem Teilnehmer entstehen (Arbeitsausfall, Reisekosten etc.) können gegenüber dem VDP Sachsen-Thüringen e.V. nicht geltend gemacht werden.
IV) Zahlungsbedingungen
1) Die jeweils geltenden Seminargebühren sind unserem Seminarprogramm zu entnehmen. Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Teilnahmegebühren. Die nur zeitweise Teilnahme an einem Seminar berechtigt nicht zur Minderung der Teilnahmegebühren.
2) Indirekt mit dem Seminar anfallende Kosten (z.B. Anfahrts- und Übernachtungskosten) sind vom Teilnehmer selbst zu tragen)
3) Der Teilnehmer erhält zum Anmeldeschluss eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung über die Seminargebühren. Diese sind im Vorfeld des Seminars unbar auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Die Kosten eines etwaigen Zahlungsverzugs werden dem Teilnehmer in Rechnung gestellt.
V) Seminarunterlagen
Die zur Veranstaltung ausgegebenen Unterlagen sind als streng vertraulich zu behandeln. Eine Vervielfältigung und/oder Weitergabe ist nicht gestattet.
VI) Gewährleistung
Jede Fortbildung wird gewissenhaft vorbereitet und durchgeführt. Eine Haftung für Schäden durch unzutreffende Inhalte und Empfehlungen, die Verwertung erworbener Kenntnisse, technische Ausfälle oder sonstige Unzulänglichkeiten kann nicht übernommen werden. Der VDP Sachsen-Thüringen e.V. haftet nicht für Schäden, die mittelbar oder unmittelbar durch die Durchführung einer Fortbildung entstehen, ausgenommen, diese Schäden sind von der VDP Akademie vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden.
VII) Datenschutz / Datenspeicherung
1) Die Speicherung und Verarbeitung der Teilnehmerdaten erfolgt unter strikter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Daten werden im Verteiler des VDP Sachsen-Thüringen e.V. gespeichert.
2) Der Teilnehmer ist einverstanden, dass die Deutsche Post AG dem VDP Sachsen-Thüringen e.V. die zutreffende aktuelle Anschrift mitteilt, insofern eine Zustellung unter der bekannten Adresse nicht möglich war. (§ 4 Postdienst-Datenschutzverordnung).