Rahn Education blickt auf eine erfolgreiche Festwoche anlässlich des Jubiläums zurück!
Die internationale, gemeinnützige Schulgesellschaft Rahn Education, die über 40 Bildungseinrichtungen in Deutschland, Ägypten, Italien und Polen umfasst, feierte ihr 35-jähriges Bestehen! In einer abwechslungsreichen Festwoche vom 15. bis 23. März 2025 fanden vielfältige Veranstaltungen statt. Mit Unterstützung der Jubiläums-Kooperationspartner Porsche Leipzig und Zoo Leipzig wurden zahlreichen Schulklassen und Kitagruppen in dieser Jubiläumswoche besondere Bildungserlebnisse ermöglicht. Das Programm der Festwoche war reich an Höhepunkten: Von einer anspruchsvollen Zauberwürfel-Competition über ein besonderes Kinderkonzert im historischen Schumann-Haus Leipzig bis hin zu einem eindrucksvollen Klavierabend mit dem jungen, polnischen Pianisten Mikołai Woźniak sowie einer Festveranstaltung im Kunstkraftwerk Leipzig.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten am 15. März 2025 die Gelegenheit, die modernen Räumlichkeiten und innovativen pädagogischen Konzepte der Kindertagesstätten Musikus und Tarsius kennenzulernen. Auch das Museum im historischen Schumann-Haus erfreute sich großer Beliebtheit – mit freiem Eintritt in das Museum, einem Kinderkonzert, das sich Robert Schumanns „Kinderszenen“ und „Album für die Jugend“ widmete, sowie kreativen Bastelaktivitäten im Klangraum.
Nach dem Erfolg der Deutschen Meisterschaft im Speedcubing im vergangenen Oktober 2024 auf dem Campus der Rahn Education in Leipzig, lockte auch die Zauberwürfel-Competition der Jubiläumswoche viele Teilnehmende sowie neugierige Zuschauerinnen und Zuschauer an. Bei der Competition wurde in der Kategorie Pyraminx sogar der nationale Rekord gebrochen – Duc Huynh schaffte es, diese Kategorie in 1,48 Sekunden zu lösen, die bisherige durchschnittliche Lösungszeit liegt bei 2,30 Sekunden.
Ein musikalischer Glanzpunkt der Festwoche war das Konzert des jungen, polnischen Pianisten Mikołai Woźniak am 18. März 2025 im Saal der Europäischen Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur, das beim Publikum für sehr große Begeisterung sorgte. Gespielt wurden unter anderem Werke von Robert Schumann, Franz Schubert und Frédéric Chopin.
Am 19. März 2025 fand eine Festveranstaltung mit Gästen und Wegbegleitern aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Kultur, Internationales sowie Vertretern des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und der Stadt Leipzig statt. Im besonderen Ambiente des Kunstkraftwerkes Leipzig wurde auf die vergangenen 35 Jahre angestoßen und ein motivierter Blick in die Zukunft geworfen.
Neben den vielfältigen Veranstaltungen in Leipzig wurde auch in Altenburg, Halle (Saale), Fürstenwalde und Zielona Góra (Polen) gefeiert – Tage der offenen Tür, Familienfeste sowie Festlichkeiten mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern boten die perfekte Gelegenheit auf das Jubiläum anzustoßen. Die Rahn Education dankt allen Beteiligten, Partnern und Besucherinnen und Besuchern für die zahlreichen Glückwünsche zum 35-jährigen Jubiläum und freut sich auf viele weitere Jahre engagierter und erfolgreicher Bildungsarbeit.
Weitere Einblicke in die Arbeit der Rahn Education erhalten Sie in unserem Unternehmensmagazin r-leben auf unserer Website rahn.education sowie in unse rem Podcast r cast Monatlich aktuelle Informationen erhalten Sie mit unserem Newsletter „r-aktuell“. Zur Anmeldung
Rahn Education ist eine gemeinnützige Schulgesellschaft mit 40 Bildungseinrichtungen in Deutschland, Ägypten, Italien und Polen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Leipzig wurde 1990 gegründet und beschäftigt an seinen Standorten insgesamt ca. 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über 8.000 Lernende betreuen. An allen Bildungseinrichtungen der Rahn Education stehen Weltoffenheit, Internationalität und ein humanistisches Menschenbild im Zentrum der Arbeit, dabei hat jede Einrichtung ihr individuelles pädagogisches Konzept und Schwerpunkt.
Pressekontakt:
Birgit Lindermayr
EMail: presse@rahn.education
Telefon: 0341 3939 2096
Wir gratulieren unserem Mitglied herzlich zu diesem Jubiläum!
Fotos: Tim Hard Media & Rahn Education